Vor 23 Minuten
CEO von Ecora Resources: Die Wachstumsaussichten für Rohstofflieferungen sind düster
Marc Bishop Lafleche, CEO von Ecora Resources, erläutert die Jahresergebnisse und die Investitionen des Unternehmens in erneuerbare Energien, Infrastruktur und Rohstoffe.
Vor 31 Minuten
UBS baut Gewinn nach CEO-Übernahme aus; 4 % Anteile
siehe Grafik…
Grafik, die den Kurs der UBS-Aktie zeigt.
Ermotti war von November 2011 bis Oktober 2020 Group CEO bei UBS und führte die Bank durch die Zeit nach dem Crash.
Der Bankensektor insgesamt stieg um 1,8 %.
– Hannah Ward Glinton
Vor einer Stunde
Der CIO von HSBC sagt, dass die Wirtschaftsaussichten „sehr düster“ sind, aber seien Sie bei Aktien nicht zu pessimistisch
Willem Sales, Global Chief Investment Officer bei HSBC Private Banking, spricht über die Drehungen und Wendungen an den Finanzmärkten seit Anfang 2023 und teilt seinen Ausblick für den Rest des Jahres.
Vor einer Stunde
«Call of Duty»: Mit Sergio Ermotti bekommt die Schweiz einen vergünstigten Lokalcharakter, um ihren Ruf wiederherzustellen
Der neu ernannte UBS-CEO Sergio Ermotti (rechts) trifft zusammen mit UBS-Präsident Colm Kelleher (Mitte) und dem scheidenden CEO Ralf Hammers während einer Pressekonferenz am 29. März 2023 in Zürich ein.
Arend Wegmann | AFP | Getty Images
Der neue UBS-Chef Sergio Ermotti sagte am Mittwoch, seine Rückkehr in die Rolle sei eine „Pflichtaufgabe“, da der Schweizer Veteran die Aufgabe übernimmt, die Ordnung im angeschlagenen finanziellen Ruf des Landes wiederherzustellen.
UBS gab am Mittwoch bekannt, dass ihr ehemaliger Vorstandsvorsitzender Ralph Hammers ab dem 5. April ersetzen wird, da die Schweizer Bank nach einer Notübernahme Anfang dieses Monats mit der zermürbenden Integration ihres zusammengebrochenen Rivalen Credit Suisse in ihr Geschäft beginnt.
Auf die Frage von CNBC während der Pressekonferenz am Mittwoch nach seinen Motiven, seine Position als Leiter der Rückversicherungsgesellschaft Swiss Re aufzugeben und zu UBS zurückzukehren, sagte Ermotti, die Entscheidung sei zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Schweizer Banken gefallen. System.
„Und ehrlich gesagt habe ich auch immer geglaubt, dass ich trotz all dieser Diskussionen und der Größe der Bank immer das Gefühl hatte, dass das nächste Kapitel, das ich damals schreiben wollte, ein Kapitel über die Durchführung einer solchen Transaktion war“, fügte Ermotti hinzu.
Lesen Sie hier die ganze Geschichte.
– Elliot Smith
vor 2 Stunden
Der Stratege sagt, dass das UBS-Credit Suisse-Konsortium langfristig möglicherweise nicht gut für das Finanzsystem ist
Peter Garnery, Head of Equity Strategy bei der Saxo Bank, sagt, dass es bei der Fusion der Schweizer Bankengiganten große Fragen zu berücksichtigen gilt.
vor 3 Stunden
The Danish Energy Agency: Renewing the Response to Energy Souveränity in Europe
Christopher Butzau, Generaldirektor der dänischen Energieagentur, spricht mit Annette Weisbach von CNBC auf der Energy Transition Dialogue-Konferenz in Berlin.
vor 4 Stunden
Aktien in Bewegung: Orascom Construction um 13 % gestiegen, Maersk um 25 % gestiegen
OCI Chemicals führte den Stoxx 600 Index im Handel am späten Morgen an.
Die Aktie stieg nach dem Unternehmen um 13 % Er sagte Am Dienstag wird es die Empfehlungen in einem Brief des Aktionärs ICP prüfen, in dem es heißt, dass es mit einem erheblichen Abschlag auf seinen inneren Wert gehandelt wird.
Unterdessen fiel der Versandriese Moeller-Maersk am vorherigen Dividendentag um 25 %. Firma am Dienstag bekannt geben Auf seiner Jahreshauptversammlung wird es eine außerordentliche Dividende von 2.300 DKK (335 USD) sowie eine reguläre Dividende von 2.000,00 DKK pro Aktie zahlen.
siehe Grafik…
Kurs der Maersk-Aktie.
vor 6 Stunden
Sergio Ermotti kehrt als CEO von UBS zurück, um die Übernahme der Credit Suisse zu beaufsichtigen
Jomana Perisic und Jeff Catmore von CNBC sprechen über die Nachricht, dass Sergio Ermotti den derzeitigen UBS-CEO Ralph Hammers ersetzen wird.
vor 7 Stunden
Analyst: Die Ernennung zum CEO von Ermotti UBS wird die Nerven beruhigen und das Vertrauen in die Schweizer Banken stärken
Beat Wittmann, Partner bei Porta Advisors, spricht über die Ernennung von Sergio Ermotti als CEO durch UBS.
vor 7 Stunden
Europäische Aktien öffnen höher
Die europäischen Aktienmärkte waren am Mittwoch im frühen Handel optimistisch, wobei der regionale Stoxx 600 Index um 0,5 % um 8:20 Uhr Londoner Zeit zulegte.
Der französische CAC 40 Index stieg um 0,65 %, der deutsche DAX um 0,42 % und der britische FTSE 100 um 0,26 %.
Die Banken bauten die Gewinne der vorherigen Sitzung aus und stiegen um 0,5 %.
siehe Grafik…
Stoxx-600-Index.
vor 9 Stunden
Sergio Ermotti übernimmt das Amt des CEO von UBS
UBS hat am Mittwoch Sergio Ermotti zum neuen CEO der Gruppe ernannt, nachdem sie kürzlich die Credit Suisse übernommen hat.
Dieser Schritt gilt ab dem 5. April.
Der derzeitige CEO Ralph Hammers wird bei UBS bleiben und mit Sergio P. Ermotti zusammenarbeiten, um die Bank während einer Übergangszeit zu beraten.
Lesen Sie hier die ganze Geschichte.
– Joanna Tan, Jihee Lee
vor 10 Stunden
CNBC Pro: Hier können Sie laut dem Profi jetzt 10.000 US-Dollar investieren
Die Märkte waren im vergangenen Monat volatil, weshalb sich einige Privatanleger fragen, wo sie ihr Geld parken sollen.
Wenn Sie 10.000 US-Dollar investieren müssen, wo sollten Sie sie inmitten der Ungewissheit anlegen und wie viel sollten Sie jeder Anlageklasse zuweisen? CNBC Pro spricht mit Portfoliomanagern und Investoren, um dies herauszufinden.
CNBC Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.
– Zauberbräune
vor 14 Stunden
CNBC Pro: Da die Volatilität anhält, können Anleger im zweiten Quartal Folgendes erwarten – laut Historie
Die Aktienmärkte befanden sich im ersten Quartal 2023 in einem Aufwärtstrend, wobei der S&P 500 und der MSCI World Index auf dem besten Weg sind, mehr als 4 % der Gesamtgewinne zu verzeichnen.
Dies macht sich besonders nach einem Jahr mit negativen Renditen bemerkbar.
Hier können Abonnenten von CNBC Pro nachlesen, wie sich Märkte in der Vergangenheit unter ähnlichen Bedingungen entwickelt haben.
– Ganesha Rao
vor 11 Stunden
Europäische Märkte: Hier sind die Eröffnungsanrufe
Die europäischen Märkte steuern am Mittwoch auf eine weitgehend höhere Eröffnung zu.
Laut Daten von IG wird der britische FTSE 100 voraussichtlich 2 Punkte niedriger bei 7485 eröffnen, der deutsche DAX um 35 Punkte auf 15.175, der französische CAC um 15 Punkte auf 7.103 und der italienische FTSE MIB um 57 Punkte auf 25.915.
Die Einnahmen sollen von Next kommen und die Datenveröffentlichungen werden italienische und russische Arbeitslosenzahlen für Februar enthalten.
– Holly Ellytt
„Leser. Typischer Popkultur-Fan. TV-Befürworter. Stolzer Twitter-Praktizierender. Alkoholfanatiker. Hingebungsvoller Musikfreak.
More Stories
Laut NASA und Boeing laufen die Vorbereitungen für den Testflug des Starliner im Juli weiter
Großbritannien gibt an, dass seine elektronischen Grenztore wieder in Betrieb seien, nachdem ein Stromausfall zu Verzögerungen geführt habe
Bud Light 24er-Pack für 3,49 $ im Tankverkauf während Dylan Mulvaney County