Juni 26, 2024

Migrelo – Polacy w Niemczech

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Der Lunar Reconnaissance Orbiter der NASA entdeckt die chinesische Raumsonde Chang’e 6 auf der anderen Seite des Mondes

Der Lunar Reconnaissance Orbiter der NASA entdeckt die chinesische Raumsonde Chang’e 6 auf der anderen Seite des Mondes

Dieses Bild der Lunar Reconnaissance Camera der NASA zeigt den chinesischen Rover Chang’e 6 im Apollo-Becken auf der anderen Seite des Mondes am 7. Juni 2024. Der Lander ist als kleine Gruppe heller Pixel in der Bildmitte zu sehen. Das Bild ist 552 Meter breit; Norden ist oben. Bildquelle: NASA/GSFC/Arizona State University

NASALunar Reconnaissance Orbiter hat ein Bild des chinesischen Mondrovers Chang’e 6 aufgenommen und seine Position auf einem Krater im geologisch reichen Apollo-Becken enthüllt, das durch alte Basaltströme gekennzeichnet ist.

Der Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) der NASA hat am 7. Juni die chinesische Raumsonde Chang’e 6 auf der anderen Seite des Mondes fotografiert. Chang’e 6 landete am 1. Juni, und als LRO etwa eine Woche später den Landeplatz überflog, erhielt es ein Bild, das den Lander am Rand eines erodierten Kraters mit einem Durchmesser von 55 Yards (etwa 50 Meter) zeigte.

Das LRO-Kamerateam berechnete die Koordinaten des Landeplatzes auf dem 42. Grad südlicher Breite und 206 Grad östlicher Länge in einer Höhe von etwa 3,27 Meilen (minus 5.256 Meter).

NASA LRO Chang'e 6 Lander

Diese Animation von LRO-Bildern vor und nach der Landung zeigt das Erscheinungsbild des Landers Chang’e 6. Die erhöhte Helligkeit des Geländes um den Lander herum ist auf die Turbulenzen der Triebwerke des Fahrzeugs zurückzuführen und ähnelt der Explosionszone, die um andere Lander auf dem Mond zu sehen ist Oberfläche. Das Vorher-Bild stammt vom 3. März 2022 und das Nachher-Bild vom 7. Juni 2024. Quelle: NASA/GSFC/Arizona State University.

Der Landeplatz von Chang’e 6 liegt am südlichen Rand des Apollo-Beckens (etwa 306 Meilen oder 492 km im Durchmesser, zentriert auf 36,1 Grad südlicher Breite und 208,3 Grad östlicher Länge). Basaltlava brach vor etwa 3,1 Milliarden Jahren südlich des Kraters Chave S aus und floss bergab nach Westen, bis sie auf eine lokale topografische Erhebung stieß, die wahrscheinlich mit einer Verwerfung zusammenhängt. Zahlreiche Faltenvorsprünge in diesem Bereich haben die Oberfläche der Stute verzerrt und erhöht. Der Landeplatz liegt etwa auf halber Strecke zwischen zwei dieser markanten Hügel. Dieser Basaltfluss überlappt auch mit einem etwas älteren Fluss (vor etwa 3,3 Milliarden Jahren), der im Westen zu sehen ist. Der jüngere Fluss unterscheidet sich jedoch dadurch, dass er höhere Mengen an Eisenoxid und Titandioxid enthält.

Regionaler Kontext des Landeplatzes Chang'e 6

Die regionale Kontextkarte des Landeplatzes Chang’e 6 wurde aus Gründen der Klarheit verbessert. Der dunkle Bereich ist eine Basalt-Mare-Lagerstätte. Die blaueren Bereiche der Stute weisen einen höheren Titanfluss auf. Konturlinien, die Höhenintervalle von 100 m (ca. 328 Fuß) markieren, werden überlagert, um einen Eindruck vom Gelände zu vermitteln. Das Bild ist etwa 118 Meilen (190 km) breit. Bildquelle: NASA/GSFC/Arizona State University

Der Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) der NASA ist ein koaxiales Raumschiff, das für die detaillierte Erkundung der Mondoberfläche entwickelt wurde. Die am 18. Juni 2009 gestartete Mission zielt in erster Linie darauf ab, hochauflösende Bilder und Daten zu sammeln, um die Auswahl zukünftiger Landeplätze zu erleichtern, die Bodenschätze des Mondes zu bewerten und die Mondstrahlungsumgebung zu analysieren. Ausgestattet mit einer Reihe leistungsstarker Instrumente, darunter hochauflösende Kameras und ein Laserhöhenmesser, kartiert LRO das Mondgelände außergewöhnlich detailliert und hilft Wissenschaftlern, die Mondgeologie zu verstehen und ressourcenreiche Regionen wie Wassereis zu identifizieren.

Lunar Reconnaissance Orbiter Raumschiff Mond Erde

Künstlerische Darstellung des Lunar Reconnaissance Orbiter der NASA. Quelle: NASA Goddard Space Flight Center

LRO hat unser Wissen über den Mond erheblich erweitert und zu Entdeckungen wie der Bestätigung des Vorhandenseins von Wassereis in dauerhaft beschatteten Kratern und der Kartierung der Oberflächentemperaturen des Mondes beigetragen. Instrumente wie der Lunar Orbiter Laser Altimeter (LOLA) und das Diviner Lunar Radiometer Experiment liefern wichtige Daten zur Topographie und zum thermischen Verhalten des Mondes, die für die Planung zukünftiger bemannter und robotischer Missionen von entscheidender Bedeutung sind. Durch die kontinuierliche Übertragung wertvoller Daten zurück zur Erde unterstützt LRO die laufende Forschung, die unsere Strategien für die Rückkehr zum Mond und darüber hinaus vorantreibt und sie zu einem Eckpfeiler der Monderkundungstechnologie macht.

Chang'e 6-Lander und Steigflug

Chang Ah 6 runter und rauf. Bildnachweis: China National Space Administration

Chang’e 6, Teil von Chinas Monderkundungsprogramm und nach der chinesischen Mondgöttin benannt, ist eine Roboter-Mondmission, die von der China National Space Administration durchgeführt wird. Die Mission startete am 3. Mai 2024 von der Insel Hainan aus und umfasste einen Lander und einen Rover mit einer mobilen Kamera, die am 1. Juni 2024 auf der anderen Seite des Mondes landeten. Diese Mission, Chinas zweite, die eine Probenrückgabe beinhaltete, Dazu gehörte das Sammeln von Proben vom Mond mit einer Roboterschaufel und einem Bohrer. Diese Proben wurden zum Aufstiegsmodul übertragen, das dann am 6. Juni 2024 an einen Orbiter in der Mondumlaufbahn andockte, um die Proben zur Rückkehr zur Erde zu transportieren. Darüber hinaus führten Landeeinheit und Rover verschiedene wissenschaftliche Experimente auf dem Mond durch.

Siehe auch  Was sagen Ihre Lieblingsfotos von James Webb über Sie aus?