Juni 26, 2024

Migrelo – Polacy w Niemczech

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Ein riesiger Technologie-ETF soll Nvidia-Aktien im Wert von 10 Milliarden US-Dollar kaufen

Ein riesiger Technologie-ETF soll Nvidia-Aktien im Wert von 10 Milliarden US-Dollar kaufen

Geschrieben von Susan McGee und Lisa Pauline Mattkal

(Reuters) – Einer der größten Technologiefonds der Welt bereitet sich darauf vor, sein Engagement in Nvidia zu erhöhen, das nach einem starken Anstieg seiner Aktien zum wertvollsten Unternehmen der Welt geworden ist.

Der 72,34 Milliarden US-Dollar teure Technology Select Sector SPDR (XLK)-Fonds, der von State Street Global Advisors verwaltet wird, wird Nvidia-Aktien im Wert von rund 10 Milliarden US-Dollar kaufen und gleichzeitig sein Engagement in Apple reduzieren, bestätigte Matthew Bartolini, Leiter der SPDR Americas-Forschung bei State Street.

Die Änderungen werden vorgenommen, damit der Fonds seine Bestände an bevorstehende Änderungen im S&P Dow Jones Technology Select Sector Index, den er abbildet, anpassen kann. Durch die Änderung würden sich Microsoft und Nvidia sowohl im Fonds als auch im Index den ersten Platz teilen, während Apple laut Bartolini den zweiten Platz belegen würde.

Am Dienstag wurde der Chiphersteller Nvidia mit einem Marktwert von 3,33 Billionen US-Dollar zum wertvollsten Unternehmen der Welt und übertraf damit Microsoft.

Bisher hat der Technologie-ETF 22,5 % seines Vermögens in Microsoft, 21 % in Apple und nur 6 % in Nvidia investiert, so Jay Woods, globaler Chefstratege bei Freedom Capital Markets. Dies hat zu einer Underperformance des Fonds geführt, da die Nvidia-Aktien in diesem Jahr um 173 % gestiegen sind.

Bis zum Handelsende am Freitag, wenn der Index auf der Grundlage der Marktkapitalisierungswerte vom letzten Freitag neu gewichtet wird, wird Microsoft mit einer Gewichtung von 21 % seine Dominanz im Portfolio des SPDR ETF behalten. Das Gewicht von Nvidia wird ebenfalls 21 % betragen, während der Anteil von Apple auf 4,5 % sinken wird.

Siehe auch  Costco-Kundin sagt, die Befragung zur neuen Identitätsrichtlinie habe sie beleidigt – WHIO TV 7 und WHIO Radio

Nvidia-Aktien stiegen zuletzt um 3,7 % auf 135,85 US-Dollar, während Apple-Aktien um 1,5 % auf 213,33 US-Dollar fielen.

„Die Tatsache, dass die Nvidia-Aktien heute stiegen und die Apple-Aktien fielen, könnte darauf hindeuten, dass ein Neuausrichtungsprozess“ im ETF bereits im Gange ist, sagte Steve Sosnick, Chefstratege bei Interactive Brokers.

Aufgrund der Index- und Portfoliokonstruktionsregeln können nur zwei der drei Technologieriesen mit voller Gewichtung – 21 % – im ETF gehalten werden. Alle anderen großen Positionen dürfen 4,5 % nicht überschreiten. Die 1998 bei der Einführung des Index eingeführte Regel begrenzt das Gesamtengagement aller Aktien mit einer Gewichtung von mehr als 5 % im breiteren S&P 500-Index auf 50 % des Portfolios.

Die Tatsache, dass drei Technologiegiganten um die ersten beiden Plätze im ETF-Portfolio konkurrieren, sei „beispiellos“, bemerkte Bartolini.

(Berichterstattung von Susan McGee; Zusätzliche Berichterstattung von Lisa Pauline Mattakal; Redaktion von Sharon Singleton)