Juni 29, 2024

Migrelo – Polacy w Niemczech

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Elefanten sprechen mit Familie und Freunden unter Verwendung individueller „Namen“.

Elefanten sprechen mit Familie und Freunden unter Verwendung individueller „Namen“.

Der Mensch ist als Spezies in gewisser Weise einzigartig, weil wir uns gegenseitig mit Namen bezeichnen. Dieser Vorgang wird erlernt, indem Stimmmarken verwendet werden, um eine andere Person zu identifizieren. Menschen werden nicht mit den persönlichen Namen all ihrer familiären und sozialen Kontakte geboren. Während Delfine und Papageien ihre Identität an andere Artgenossen über charakteristische Rufe „übermitteln“, die dann nachgeahmt werden, imitieren Menschen sie nicht.

Jetzt eine neue Studie, die von Forschern der Conservation Group des Warner College of Natural Resources der Colorado State University (CSU) durchgeführt wurde Rette die ElefantenUnd Elefantengeräusche Sie behauptete, dass wilde afrikanische Elefanten auf ähnliche Weise wie Menschen kommunizieren und sich gegenseitig mit spezifischen, individuellen „namenähnlichen“ Rufen ansprechen.

„Delfine und Papageien rufen einander beim Namen, indem sie den charakteristischen Ruf des Adressaten nachahmen“, sagte Michael Pardo, Studienleiter und korrespondierender Autor. „Im Gegensatz dazu deuten unsere Daten darauf hin, dass Elefanten sich nicht auf die Nachahmung von Empfängerrufen verlassen, um sich gegenseitig anzusprechen, was der Funktionsweise menschlicher Namen sehr ähnlich ist.“

Die menschliche Sprache ist willkürlich, weil die von uns verwendeten Wörter nur Etiketten sind. Die Grundbedeutung lässt sich nicht aus der Form des Wortes erschließen. Es gibt zum Beispiel nichts in einer „Tabelle“, was sie zu einer Tabelle macht; Es handelt sich lediglich um eine vereinbarte Laufzeit. Da es sich nicht um Nachahmung handelt, ist willkürliche Kommunikation kognitiv anspruchsvoller.

„Wenn wir nur Geräusche erzeugen könnten, die so klingen wie das, worüber wir sprechen, würde das unsere Kommunikationsfähigkeit stark einschränken“, sagte George Whitmire, Professor am Warner College of Natural Resources der California State University und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates von Rette die Welt. Elephants, der leitende Autor der Studie.

Siehe auch  Ein russischer Beamter sagt, Moskaus Lügenkultur verhindere den Sieg in der Ukraine

Auch bei der Selbstidentifikation sind Namen zufällig. Die Forscher sagen, dass die Verwendung zufälliger Stimmmarkierungen durch Elefanten darauf hindeutet, dass sie möglicherweise zu kreativem und abstraktem Denken fähig sind.

Eine CSU-Studie ergab, dass Elefanten Namen wie Menschen haben

Elefanten und Menschen sind äußerst kommunikative Tiere, die in einem komplexen sozialen Netzwerk leben. Elefanten funktionieren wie Menschen in Familienverbänden, sozialen Gruppen und größeren Clanstrukturen. Wie beim Menschen führte diese Komplexität wahrscheinlich dazu, dass auch für andere Elefanten Namen vergeben werden mussten, sagen die Forscher.

„Wir haben wahrscheinlich einen ähnlichen Druck, der größtenteils auf komplexe soziale Interaktionen zurückzuführen ist“, sagte Whitmire. „Das ist eines der aufregenden Dinge an dieser Studie. Sie gibt uns Einblick in die möglichen Beweggründe, warum wir diese Fähigkeiten entwickelt haben.“

Elefanten machen eine Reihe von Geräuschen, von der vertrauten Trompete bis hin zu einem tiefen Knurren, und das über einen weiten Frequenzbereich. Einige davon liegen außerhalb des menschlichen Hörbereichs. Curt Freestrup, ein Forschungswissenschaftler am Walter Scott Jr. College of Engineering der California State University, entwickelte eine Signalverarbeitungstechnik, um subtile Unterschiede in Rufen zu erkennen. Anschließend trainierten er und Pardo ein maschinelles Lernmodell, um zu bestimmen, an welchen Elefanten der Ruf korrekt gerichtet war allein auf seine stimmlichen Eigenschaften.

„Unsere Entdeckung, dass Elefanten nicht einfach nur das Geräusch des von ihnen gerufenen Individuums nachahmen, war äußerst interessant“, sagte Freestrup. „Die Möglichkeit, zufällige Stimmbezeichnungen für andere Personen zu verwenden, legt nahe, dass es in Elefantenrufen möglicherweise andere Arten von Bezeichnungen oder Beschreibungen gibt.“

Die Elefanten reagierten enthusiastisch auf aufgezeichnete Anrufe von Familienmitgliedern und Freunden, wenn diese ihnen vorgespielt wurden, indem sie sie zurückriefen oder sich dem Lautsprecher näherten. Sie reagierten weniger enthusiastisch, als der Ruf an andere Elefantengruppen gerichtet war, was darauf hindeutete, dass sie deren Namen kannten.

„Vielleicht waren sie durch den Neustart vorübergehend verwirrt, aber schließlich taten sie es als seltsames Ereignis ab und machten mit ihrem Leben weiter“, sagte Pardo.

Die Forscher fanden heraus, dass es bei Elefanten häufiger vorkommt, dass sie sich über große Entfernungen gegenseitig beim Namen rufen oder dass erwachsene Elefanten mit Kälbern sprechen.

Weitere Daten sind erforderlich, bevor Forscher einzelne Namen innerhalb der Rufe isolieren oder feststellen können, ob Elefanten andere Dinge wie Nahrung, Wasser und Orte benennen. Daher wird es viele Jahre dauern, bis wir mit diesen majestätischen Tieren sprechen können.

„Leider können wir sie nicht in Mikrofone sprechen lassen“, sagte Whitmire.

Die Studie wurde in der Fachzeitschrift veröffentlicht Naturökologie und Evolution.

Quelle: CSU Warner College für natürliche Ressourcen