Juni 26, 2024

Migrelo – Polacy w Niemczech

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Ermittlungen gegen Boeing nach „Dutch-Runde“

Ermittlungen gegen Boeing nach „Dutch-Runde“

Bildquelle, Getty Images

  • Autor, Natalie Sherman
  • Rolle, BBC News

US-Aufsichtsbehörden ermitteln nach einem Vorfall, bei dem eine Boeing 737 Max 8 der Southwest Airlines in der Luft hin und her schaukelte, in einer potenziell gefährlichen Bewegung, die als „Dutch Roll“ bekannt ist.

Es handelt sich um eine von zwei neuen Untersuchungen zu Boeing-Flugzeugen, die die FAA kürzlich bestätigt hat.

Die Behörde schaltete sich auch ein, nachdem Boeing Kenntnis von möglicherweise gefälschten Dokumenten zur Zertifizierung des in seinen Flugzeugen verwendeten Titans gemeldet hatte.

Diese Probleme traten zu einer Zeit auf, in der die Sicherheitsbilanz von Boeings Flugzeugen einer intensiven Prüfung unterzogen wird.

Boeing verwies Fragen zum Southwest-Flug an die Fluggesellschaft, die erklärte, sie kooperiere bei der Untersuchung.

Boeing sagte, das mit Titan verbundene Problem sei „branchenweit“ und beziehe sich auf Lieferungen einer begrenzten Gruppe von Lieferanten.

Sie sagte, dass bisher durchgeführte Tests trotz fehlerhafter Dokumentation darauf hinwiesen, dass die richtige Legierung verwendet wurde.

Das Unternehmen habe das Metall separat von seinem Lieferanten bezogen und gehe davon aus, dass nur wenige Teile betroffen seien.

„Um die Einhaltung sicherzustellen, entfernen wir alle betroffenen Teile vor der Auslieferung aus den Flugzeugen. Unsere Analyse zeigt, dass die im Einsatz befindliche Flotte weiterhin sicher fliegen kann“, sagte das Unternehmen.

Spirit, das beide Hersteller Anfang des Jahres auf das Problem aufmerksam gemacht hatte, sagte, dass mehr als 1.000 Tests an den verdächtigen Teilen durchgeführt worden seien und diese dann aus der Produktion genommen worden seien.

„Es sind die gefälschten Dokumente, nicht das Titan“, sagte Firmensprecher Joe Buccino. „Das Problem ist, dass wir die Rückverfolgbarkeit verloren haben.“

Die Federal Aviation Administration sagte, Boeing habe ein Bulletin herausgegeben, in dem Zulieferer auf gefälschte Aufzeichnungen aufmerksam gemacht werden sollen, und untersuche das Ausmaß des Problems.

Der sogenannte „Dutch Roll“, angeblich nach der den Niederlanden zugeschriebenen Bewegung in der Kitesurftechnik benannt, ereignete sich am 25. Mai auf einem Flug von Phoenix, Arizona, nach Oakland, Kalifornien.

Die FAA sagte, das Flugzeug habe die Kontrolle wiedererlangt und niemand an Bord sei verletzt worden, das Flugzeug habe jedoch „erheblichen“ Schaden erlitten.

Eine Inspektion des zwei Jahre alten Flugzeugs nach dem Flug ergab erhebliche Schäden an der Einheit, die das Ruder mit Notstrom versorgt.

„Dutch Roll mag ärgerlich sein, aber die 737 weist relativ harmlose Eigenschaften auf. Die Zeit seit dem Unfall und das Fehlen von Lufttüchtigkeitsverfahren in der Flotte lassen darauf schließen, dass es sich hierbei um ein einmaliges Problem und nicht um ein weiteres weit verbreitetes Problem für Boeing handelt“, sagte Tim . Atkinson, ein ehemaliger britischer Unfallermittler, wurde zum Berater.

Sicherheitsaktivisten haben Bedenken hinsichtlich der Qualität der jüngsten von Boeing hergestellten Flugzeuge geäußert.

Boeing hat die Produktion verlangsamt und der Federal Aviation Administration letzten Monat einen Aktionsplan zur Lösung der Probleme vorgelegt.

Theo Leggett hat zu diesem Artikel beigetragen.