Juni 18, 2024

Migrelo – Polacy w Niemczech

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Günstiger nach einem Aktiensplit, aber unbezahlbar

Günstiger nach einem Aktiensplit, aber unbezahlbar

Das Wunder der künstlichen Intelligenz Nvidia (Nasdaq: NVDA) Die Aktie stieg dramatisch an 15 $ (segmentierungsbereinigt), als ich zum ersten Mal darüber schrieb Derzeit etwa 121 US-Dollar. Es hat Apple überholt und ist zum zweitwertvollsten Unternehmen der Welt geworden. Das habe ich auch erwartet Es ist möglich, dass NVDA einen Aktiensplit durchführtUnd es ist einfach passiert. Die Aktie überrascht weiterhin mit neuen Höchstständen (+144 % seit Jahresbeginn), nachdem er erstaunliche Gewinne erzielt hatte. Meine These bleibt jedoch bestehen: NVDA ist aufgrund seiner unbestreitbaren Führungsrolle im Bereich KI und seines enormen Potenzials für KI-Wachstum auf lange Sicht attraktiv.

NVDA verkündet immer wieder riesige Gewinne

Am 22. Mai veröffentlichte Nvidia erneut beeindruckende Ergebnisse für das erste Quartal, angetrieben durch eine starke kontinuierliche Rechenleistung und eine zunehmende Nachfragedynamik für KI. Der bereinigte Gewinn beträgt 6,12 US-Dollar pro Aktie Es übertraf die Konsensschätzung von 5,60 US-Dollar pro Aktie deutlich. Außerdem lag die Zahl viel höher (+461 %) als der Wert für das erste Quartal 2024 (Ende April 2023) von 1,09 US-Dollar pro Aktie.

Beeindruckend ist, dass der Umsatz im ersten Quartal im Jahresvergleich um 262 % auf 26,04 Milliarden US-Dollar stieg und damit die Konsensschätzungen von 24,59 Milliarden US-Dollar übertraf. Darüber hinaus stieg die bereinigte Bruttomarge um 13,8 Prozentpunkte auf einen unglaublich neuen Höchstwert von 78,4 % gegenüber 64,6 % im Vorjahr.

Im Zusammenhang mit dem Ergebnisbericht kündigte das Unternehmen auch einen Aktiensplit im Verhältnis 10 zu 1 an. Der Aktiensplit ändert zwar nichts an der Bewertung oder Leistung des Unternehmens, bedeutet aber, dass NVDA nun besser für Privatanleger zugänglich ist, was zu Short-Positionen führt. Laufzeitdynamik im Aktienkurs.

Darüber hinaus erhöhte das Unternehmen seine vierteljährlichen Mittel Dividende um 150 % auf 0,01 US-Dollar pro Aktie auf Post-Split-Basis. NVDA-Aktien werden ab heute auf angepasster Split-Basis gehandelt. Interessanterweise ist dies der sechste Split der Nvidia-Aktie.

Siehe auch  Die US-Aufsichtsbehörde fordert Banken wie JPMorgan und PNC auf, sich für First Republic zu bewerben

Noch wichtiger ist, dass NVDAs Kronjuwelsegment, der Umsatz mit Rechenzentren, im Jahresvergleich um 427 % auf 22,6 Milliarden US-Dollar stieg. Dieser Sektor macht 86 % des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus. Wie erwartet gingen die Umsätze in China aufgrund von Exportkontrollbeschränkungen in den USA zurück. Während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen betonte das Management, dass „das Geschäft in China deutlich unter dem Niveau der Vergangenheit liegt“.

Mit Blick auf die Zukunft sieht die Prognose für das zweite Quartal vielversprechend aus Erlöse Es wird erwartet, dass sich die Summe auf rund 28 Milliarden US-Dollar beläuft, was die Erwartungen übertrifft. Die bereinigten Bruttomargen werden jedoch voraussichtlich bei etwa 75,5 % liegen, verglichen mit 77 %, die im ersten Quartal vor drei Monaten erwartet wurden. Allerdings liegt es immer noch weit vor Chipherstellern wie Advanced Micro Devices (Nasdaq: AMD) und Intel (NASDAQ: INTEC) mit einer Bruttogewinnmarge von 50,6 % bzw. 41,5 % im vergangenen Jahr.

NVDA setzt seine Innovationen fort und behauptet seine Führungsposition im Bereich der künstlichen Intelligenz

Nvidia arbeitet weiterhin an Innovationen im Bereich KI und behält seinen Führungsstatus durch die Entwicklung neuer, hochmoderner KI-Produkte bei. Die neuesten GPUs und CPUs von NVDA bleiben aufgrund ihrer Hardware- und Softwarefähigkeiten die Besten im Bereich KI. Als bevorzugte Wahl in Rechenzentren mit hoher Rechenleistung auf der ganzen Welt verfügt NVDA über eine überlegene Preismacht.

Der Umfang und die Verbreitung von KI nehmen weiterhin exponentiell zu und es ist klar, dass die Nachfrage weiterhin das Angebot übersteigt. Während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen sagte Jensen Huang, CEO von Nvidia: „Über Cloud-Anbieter hinaus hat sich die generative KI ausgeweitet und umfasst auch Verbraucher-Internetunternehmen, Unternehmen, staatliche KI-, Automobil- und Gesundheitskunden, wodurch mehrere vertikale Märkte im Wert von mehreren Milliarden Dollar entstanden sind.“

Siehe auch  Die United Auto Workers streiken gegen Ford, GM und Stellantis

Im Computex-Konferenz Huang stellte am 2. Juni in Taiwan Nvidias neueste KI-Architektur, Rubin, vor, deren Auslieferung voraussichtlich im Jahr 2026 beginnen wird. Sie folgt auf den Start der Blackwell-Plattform vor weniger als drei Monaten im März. Blackwell, ein Entwickler von künstlicher Intelligenz und wissenschaftlichem Hochleistungsrechnen, baut auf dem Erfolg der Hopper-Plattform auf, die für KI-Inferenz und -Training optimiert und vor weniger als einem Jahr eingeführt wurde.

Blackwell ist jetzt in voller Produktion und wird voraussichtlich im dritten Quartal hochfahren. Unterdessen verzeichnet Hopper weiterhin eine starke Nachfrage.

Darüber hinaus sagte Huang, dass NVDA jedes Jahr eine neue Chipfamilie auf den Markt bringen werde, im Gegensatz zu seinem ursprünglichen Plan, alle zwei Jahre neue Modelle auf den Markt zu bringen. Dieses beschleunigte Innovationstempo und der schnelle Übergang zu neueren Modellen und Chipverbesserungen haben es Nvidia ermöglicht, einen Marktanteil von 70 bis 95 % (nach Schätzungen von Mizuho Securities) auf dem KI-Chipmarkt zu behalten.

Allerdings verschärft sich der Wettbewerb im Bereich der künstlichen Intelligenz. Konkurrenten lieben AMD (mit Ryzen AI 300) Und Intel Corporation Neuere KI-Chips kommen zu niedrigeren Preisen auf den Markt. Dennoch bleiben AMD und Intel dank Nvidias Vorsprung in der KI-Technologie mehrere Viertel hinter NVDA zurück.

Die Bewertung von NVDA bleibt angesichts seiner Ertragskraft günstig

Nachdem Apple (Nasdaq: Apple) Im Hinblick auf die Marktkapitalisierung zögern viele Anleger, NVDA-Aktien zu kaufen, da sie deutlich gestiegen sind und Bedenken hinsichtlich ihrer Überbewertung haben.

Im Gegenteil: NVDA-Aktien sind nicht teuer. Es wird derzeit mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 44,7 gehandelt (basierend auf den Gewinnprognosen für das Geschäftsjahr 2025). Dies ist relativ günstiger als ein Vielfaches seiner Vergleichsgruppe. Beispielsweise wird NVDAs engster Konkurrent, das in den USA ansässige Unternehmen AMD Semiconductor, mit einem Forward-KGV von 47,8x gehandelt, während die Aktien von ASML Semiconductor (ASML) mit Sitz in den Niederlanden mit einem Forward-KGV von 47,8x gehandelt werden.Nasdaq: ASML) wird mit einem Forward-EPS von 51x gehandelt.

Siehe auch  Pete Davidson und fünf Kunden, die für die Reise mit einer halborbitalen Rakete von Jeff Bezos bezahlen

Interessanterweise liegt die aktuelle Bewertung immer noch in der Nähe des Fünfjahresdurchschnitts von 46,6, obwohl Gewinne, Margen und Aktienkurs um ein Vielfaches gestiegen sind. Dies sind attraktive Preisniveaus und stellen meiner Meinung nach angesichts des Potenzials für ein bahnbrechendes Wachstum des Riesen Nvidia auf dem KI-Markt möglicherweise eine vernünftige Kaufgelegenheit dar.

Ist die NVDA-Aktie laut Analysten eine Kauf- oder Verkaufsoption?

NVDA ist eine unbezwingbare Kraft und eine Aktie, die große Aufmerksamkeit erregt. Mit 37 „Käufen“- und drei „Halten“-Ratings von Analysten in den letzten drei Monaten ist das Konsensrating eindeutig ein starker Kauf. und damit, Das durchschnittliche Kursziel für die Nvidia-Aktie liegt bei 123,62 US-Dollar Dies deutet darauf hin, dass die Aktien im nächsten Jahr eine Rendite von 2,2 % erzielen werden.

Fazit: Betrachten Sie die NVDA-Aktie wegen ihres langfristigen KI-Potenzials

Nvidia ist mit einer Marktkapitalisierung von 2,98 Billionen US-Dollar zur zweitwertvollsten Aktie der Welt aufgestiegen, ein großer Sprung von knapp 100 Milliarden US-Dollar vor weniger als fünf Jahren. NVDA hat sich seinen Platz verdient, indem es die KI-Branche auf ein beispielloses Niveau geführt hat.

Trotz des zunehmenden Wettbewerbs verfügt NVDA immer noch über einen bedeutenden Marktanteil in der KI-Branche, der in den kommenden Jahren weiterhin sprunghaft wachsen wird. Daher werde ich NVDA weiterhin auf dem aktuellen Niveau kaufen. Während einige Experten vor einem Nachfragerückgang nach der ersten Welle von KI-Installationen warnen, glaube ich, dass dieser noch mindestens einige Quartale entfernt ist. Daher werde ich NVDA weiterhin auf dem aktuellen Niveau kaufen.

Offenlegung