Juni 26, 2024

Migrelo – Polacy w Niemczech

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Muslimische Pilger beenden die Hadsch-Saison mit der symbolischen Steinigung Satans und einer letzten Umrundung der Kaaba

Muslimische Pilger beenden die Hadsch-Saison mit der symbolischen Steinigung Satans und einer letzten Umrundung der Kaaba

MINNA, Saudi-Arabien (AP) – Muslimische Pilger schließen den Hadsch ab Hadsch oder Hadsch, In der tödlichen Sommerhitze am Dienstag, dem dritten Tag von Die Steinigung ist ein Symbol für SatanDie letzte Umrundung der Kaaba, der heiligsten Stätte im Islam, in der Stadt Mekka.

Das dreitägige Ritual, Steine ​​auf Mina zu werfen, einen Wüstenort außerhalb von Mekka, gehört zu den letzten Riten des Haddsch und symbolisiert die Abweisung des Bösen und der Sünde. Es begann nach einem Tag Pilger des Heiligen Hauses Gottes versammeln sich heute, Samstag, auf dem heiligen Hügel, der als Berg Arafat bekannt ist.

Die letzten Tage der jährlichen Hadsch-Saison fallen mit zusammen Muslime auf der ganzen Welt feiern Eid al-Adha Wenn Muslime mit finanziellen Mitteln der Prüfung des Propheten Abraham gedenken, als Gott ihm befahl, seinen einzigen Sohn abzuschlachten, indem er Rinder und Tiere schlachtete und ihr Fleisch an die Armen verteilte.

Der Hadsch ist eine der fünf Säulen des Islam. Seine Rituale erinnern größtenteils an den Propheten Abraham und seinen Sohn, den Propheten Ismael, Ismaels Mutter Hagar und den Propheten Muhammad, gemäß dem Koran, dem heiligen Buch des Islam. In der islamischen Version stoppte Gott seine Hand und Ismael wurde gerettet.

„Ich bin beruhigt“, sagte Mujahid al-Mahrabi, ein jemenitischer Pilger, nachdem er den dritten Tag der Steinigung der Jamarat beendet hatte, „wer auch immer die Möglichkeit hat, die Große Moschee zu besuchen.“

Nach Angaben des Saudi National Meteorological Center herrschte am Dienstag weiterhin pralle Sonne und drückend heißes Wetter. In Mekka und an den heiligen Stätten in und um die Stadt werden die Temperaturen voraussichtlich 47 Grad Celsius (116,6 Grad Fahrenheit) erreichen.

Siehe auch  Die französische Konservative Partei verdrängt ihren Vorsitzenden aufgrund seines Bündnisses mit der extremen Rechten – Politico

Viele Pilger, insbesondere ältere Menschen, waren aufgrund der Hitze erschöpft und auf medizinische Hilfe angewiesen. Es gab auch Berichte über Dutzende Tote, darunter 14 aus Jordanien.

Nach der symbolischen Steinigung begeben sich die Pilger nach Mekka, um den „Tawaf“ oder die Umrundung der Kaaba in der Großen Moschee sieben Mal gegen den Uhrzeigersinn durchzuführen. Diese Umrundung, bekannt als Abschieds-Tawaf, markiert das Ende des Haddsch, während sich die Pilger darauf vorbereiten, die Heilige Stadt zu verlassen.

Sobald der Hadsch vorbei ist, wird von Männern erwartet, dass sie sich den Kopf rasieren, und von Frauen wird erwartet, dass sie als Zeichen der Erneuerung eine Haarsträhne abschneiden.

Die meisten Pilger verlassen dann Mekka in Richtung Medina, etwa 340 Kilometer (210 Meilen) entfernt, um am Grab des Propheten Mohammed, der Heiligen Kammer, zu beten.

Das Grab der Heiligen Kammer ist Teil der Prophetenmoschee, einem der drei heiligsten Orte im Islam, neben der Großen Moschee in Mekka und der Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem.

Alle Muslime sind verpflichtet, einmal im Leben den Haddsch zu verrichten, wenn sie körperlich und finanziell dazu in der Lage sind. Viele wohlhabende Muslime führen den Haddsch mehr als einmal durch.

Nach Angaben der saudischen Hadsch-Behörden führten im Jahr 2024 mehr als 1,83 Millionen Muslime den Haddsch durch, darunter mehr als 1,6 Millionen Pilger aus 22 Ländern und etwa 222.000 saudische Staatsbürger und Einwohner.

Die Hadsch-Saison 2014 fand vor dem Hintergrund verheerender Ereignisse statt Israel-Hamas-KriegWas den Nahen Osten an den Rand eines regionalen Konflikts brachte.

„Ich habe zuerst für Gaza und dann für den Jemen gebetet“, sagte Al-Mehrabi, der jemenitische Pilger, und bezog sich dabei auf den Krieg zwischen Israel und der Hamas im Palästinenserstreifen und den jahrzehntelangen Konflikt in seinem Heimatland.

Siehe auch  Die britische Regierung gab bekannt, dass die Kosten für die Beerdigung von Königin Elizabeth II. 200 Millionen US-Dollar überstiegen