Juni 26, 2024

Migrelo – Polacy w Niemczech

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

SpaceX bricht Starlink 10-2-Start von Cape Canaveral wegen schlechtem Wetter ab – Spaceflight Now

SpaceX bricht Starlink 10-2-Start von Cape Canaveral wegen schlechtem Wetter ab – Spaceflight Now
Ein Falcon 9-Flugzeug ist bereit für die Starlink-Mission am Cape Canaveral Pad 40. Archivfoto: Adam Bernstein/Spaceflight Now.

Update um 20:30 Uhr EST: SpaceX hat die Mission wegen schlechten Wetters abgesagt; Der Start ist für Freitag geplant.

Anhaltend schlechtes Wetter veranlasste SpaceX, den Start seiner Falcon 9 am Donnerstagabend abzubrechen. Zentral- und Südflorida sind Gewitterwellen und heftigen tropischen Regenfällen ausgesetzt, die voraussichtlich mehrere Tage anhalten.

Der Start der Starlink 10-2-Mission ist nun für Freitag um 16:35 Uhr EDT (2035 UTC) geplant. Eine Falcon 9-Rakete wird im Rahmen der für dieses Jahr geplanten 44. Starlink-Mission 22 Starlink-Satelliten in eine erdnahe Umlaufbahn befördern.

Die Mission markiert den 61. Falcon-9-Flug des Unternehmens im Jahr 2024, was der Gesamtzahl der Orbitalstarts im gesamten Jahr 2022 entspricht. Die Live-Übertragung von Spaceflight Now beginnt etwa eine Stunde vor dem Start.

Da die Startmöglichkeit am Donnerstag näher rückt, erwartet das 45. Wettergeschwader, dass das Wetter während des neuen Startfensters um etwa 25 Prozent günstig sein wird.

Meteorologen äußerten Bedenken hinsichtlich Ambosswolken, Cumulonimbuswolken und einem möglichen Verstoß gegen die Regel des elektrischen Feldes an der Oberfläche, die alle Einfluss darauf haben, ob eine Rakete Blitze erzeugen könnte, wenn sie unter suboptimalen Bedingungen abgefeuert wird.

Die 24-Stunden-Backup-Fenstervorhersage zeigt die gleichen Wetterbedenken an, mit Ausnahme der Regel der elektrischen Felder an der Oberfläche. Das Fenster öffnet sich am Freitag, wobei nur 40 Prozent für den Start geeignet sind, und verbessert sich bis zum Ende des Fensters auf 80 Prozent.

Die Mission wurde vom Mittwoch aus Gründen verschoben, die SpaceX nicht bekannt gab. Am frühen Mittwochnachmittag verzögerte SpaceX den geplanten Start um 17:20 Uhr bis zum Ende des abendlichen Startfensters, bevor es die Mission am Nachmittag endgültig absagte. Zu diesem Zeitpunkt war klar, dass die Vorbereitungen hinter dem Zeitplan zurückblieben, da die Rakete ihre vertikalen Starteinstellungen nicht rechtzeitig zum Start erhöht hatte.

Siehe auch  Unter der Erdkruste wurden riesige Ozeane entdeckt, die mehr Wasser enthalten als an der Oberfläche

Der Falcon 9-Booster der ersten Stufe, der diese Mission unterstützt, B1073, wird zum 16. Mal in die SpaceX-Flotte eingeführt. Es hat zuvor den Start des Mondlanders HAKUTO-R von ispace, die Mitfahrmission Bandwagon-1 und zehn frühere Starlink-Missionen unterstützt.

Etwas mehr als acht Minuten nach dem Start wird B1073 auf der SpaceX-Drohne landen. „Lesen Sie einfach die Anweisungen.“ Dies wird die 84. Landung dieser Drohne und die bisher 319. Booster-Landung sein.

Die Mission kommt zu einem arbeitsreichen Zeitpunkt für SpaceX und die NASA. Diese Woche veranstalten die beiden zusammen mit der Federal Aviation Administration (FAA) und anderen Bundesbehörden eine Reihe persönlicher Treffen, um die Öffentlichkeit zu informieren und Feedback zum Vorschlag von SpaceX einzuholen, Raumschiffmissionen vom Startkomplex 39A (LC-39A) aus zu starten. im Kennedy Space Center der NASA.

SpaceX hat kürzlich die letzten beiden Turmsegmente zusammen mit den Stäbchenarmen für den zweiten Starship-Turm an seine Starbase-Anlage in Südtexas geschickt.

Ein Teil des Starship-Turms rollt am Samstag, dem 1. Juni 2024, zusammen mit einem Essstäbchen-Aufzugssystem in das Gyro-Becken in der Nähe des Pressestandorts im Kennedy Space Center der NASA. Bei den Komponenten handelte es sich um Fracht, die zur Starbase in Südtexas für einen zweiten Startturm unterwegs war . Bild: Will Robinson Smith/Space Flight Now