Wenn alles nach Plan verläuft, wird Australien in einigen Jahren zum ersten Mal einen Rover zum Mond schicken.
Nach Angaben der Australian Space Agency wird das Land einen Roboterrover auf einer der Artemis-Mondmissionen der NASA stationieren. Der Start ist für 2026 geplant.
„Das Fahrzeug stützt sich auf Australiens weltweit führende Expertise bei Fernoperationen und wird Mondboden, bekannt als Regolith, einsammeln“, sagte die Agentur. schrieb er in einer Erklärung Am Dienstag (5. September). „Die NASA wird versuchen, Sauerstoff aus der Probe zu extrahieren. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen menschlichen Präsenz auf dem Mond.“
Verwandt: Sehen Sie den Landeplatz von Artemis 3 am Südpol des Mondes in neuen NASA-Bildern
Das Fahrzeug hat noch keinen Namen, aber die australische Weltraumbehörde arbeitet daran. Die Agentur hat gerade einen Wettbewerb gestartet, um dem bahnbrechenden Roboter einen Spitznamen zu geben, an dem Sie teilnehmen können – wenn Sie in Australien ansässig sind.
Sie haben bis zum 20. Oktober Zeit, Ihren Beitrag einzusenden. Die australische Raumfahrtbehörde wird ihre vier bevorzugten Kandidaten aus öffentlichen Einreichungen auswählen und die Auswahlliste dann einer öffentlichen Abstimmung unterziehen. Der Gewinner wird Anfang Dezember bekannt gegeben.
Erfahren Sie mehr über den Namenswettbewerb, einschließlich wichtiger Regeln und Fristen. Hier.
Die NASA arbeitet daran, im Rahmen des Artemis-Programms bis Ende 2020 eine dauerhafte, nachhaltige menschliche Präsenz auf und um den Mond aufzubauen. NASA-Beamte sagen, dass die dabei gewonnenen Fähigkeiten und Kenntnisse den nächsten großen Sprung der Menschheit ermöglichen werden, eine bemannte Mission zum Mars.
Die NASA hat bisher eine Artemis-Mission gestartet – Artemis 1, die Ende letzten Jahres ein unbemanntes Orion-Raumschiff in die Mondumlaufbahn und zurück schickte. Die Agentur bereitet sich darauf vor, vier Astronauten an Bord der Raumsonde Artemis 2 um den Mond zu schicken, deren Start für Ende 2024 geplant ist.
Die nächste Mission danach, Artemis 3, wird Ende 2025 oder 2026 in der Nähe des Südpols des Mondes landen, wenn alles nach Plan verläuft.
Die NASA nutzt eine Vielzahl kommerzieller und internationaler Partnerschaften, um die ehrgeizigen Ziele von Artemis zu erreichen, wie die Einbeziehung des australischen Rovers in eine bevorstehende Mission zeigt. Darüber hinaus stellt die Europäische Weltraumorganisation das Orion-Servicemodul zur Verfügung, und das Starship-Fahrzeug der nächsten Generation von SpaceX wird der erste bemannte Mondlander des Programms sein.
„Leser. Typischer Popkultur-Fan. TV-Befürworter. Stolzer Twitter-Praktizierender. Alkoholfanatiker. Hingebungsvoller Musikfreak.
More Stories
Lösen Sie ein 65 Jahre altes kosmisches Rätsel
Ein Astronaut ist bereit, den Mund zu halten, nachdem er ein ganzes Jahr im Weltraum verbracht hat
Das atemberaubende Mosaik der Mondkamera der NASA wirft Licht auf den Südpol des Mondes