Juni 18, 2024

Migrelo – Polacy w Niemczech

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Die Entdeckung von Wasserfrost auf Marsvulkanen war die erste „wichtige“ Entdeckung: eine Studie

Die Entdeckung von Wasserfrost auf Marsvulkanen war die erste „wichtige“ Entdeckung: eine Studie

Forscher sagen, dass die Frostflecken „60 olympischen Schwimmbädern“ entsprechen.

Planetenforscher kündigten am Montag eine bedeutende Entdeckung vom Roten Planeten des Sonnensystems an: Auf dem Mars wurden Wasserfrostflecken entdeckt, die „60 olympischen Schwimmbecken“ entsprechen.

Laut einer neuen, in der Zeitschrift veröffentlichten Studie wurden dünne, diffuse Schichten von Wasserfrost über drei der Tharsis-Vulkane des Mars entdeckt, die auf einem Plateau am Äquator des Planeten liegen. Natürliche Erdwissenschaften.

Die Tharsis-Vulkane, eine Kette aus 12 großen Gipfeln, sind laut der Studie die höchsten Vulkane in unserem Sonnensystem. In der Studie wurde festgestellt, dass auf den Vulkanen Olympus, Arsia Askrios Mons und Ceronius Tholos Wasserfrost festgestellt wurde.

Forscher der Brown University erklärten in einem Bericht: „Forscher berechnen, dass Frost nicht weniger als 150.000 Tonnen Wasser ausmacht, die in der kalten Jahreszeit täglich zwischen der Oberfläche und der Atmosphäre ausgetauscht werden.“ Pressemitteilung „Das entspricht etwa 60 olympischen Schwimmbädern“, fügte er am Montag hinzu.

Die den Planeten umkreisenden Missionen ExoMars und Mars Express der Europäischen Weltraumorganisation ESA haben mehr als 30.000 Bilder von Wasserfrost aufgenommen, die dann von einem Team internationaler Forscher analysiert wurden, heißt es in der Studie.

Die Forscher fanden heraus, dass sich die dünne Frostschicht – laut der Studie etwa „ein Hundertstel Millimeter oder etwa die Breite eines menschlichen Haares“ – bei Sonnenaufgang bildet und dann bei Tageslicht verdunstet.

Siehe auch  Zwei Mineralien, die noch nie zuvor auf der Erde gesehen wurden, wurden in einem 17 Tonnen schweren Meteoriten gefunden

„Wir hielten es für unwahrscheinlich, dass sich rund um den Marsäquator Frost bildet, da die Kombination aus Sonnenlicht und dünner Atmosphäre die Temperaturen tagsüber sowohl auf der Oberfläche als auch auf dem Berggipfel relativ hoch hält – anders als auf der Erde, wo man es erwarten würde.“ um es zu sehen“, sagte Adomas Valentinas, „Lukewarm Peaks“, ein Postdoktorand an der Brown University, der die Studie leitete, in einer Pressemitteilung.

„Was wir sehen, könnten die Überreste eines alten Klimazyklus auf dem modernen Mars sein, wo es in der Vergangenheit auf diesen Vulkanen Regen und vielleicht sogar Schnee gab“, sagte Valentinas.

Der Studie zufolge befindet sich der Wasserfrost in vulkanischen Calderas, riesigen Vertiefungen an der Spitze des Gipfels, die nach vergangenen Ausbrüchen entstanden sind.

Die Forscher gehen davon aus, dass die über der Caldera zirkulierende Luft ein „einzigartiges Mikroklima schafft, das die Bildung dünner Frostflecken ermöglicht“.

Diese Ergebnisse stellen das bisherige Verständnis der Wissenschaftler über das Klima des Mars in Frage und bieten laut den Forschern einen spannenden Weg für die weitere Erforschung des Mars.

„Die Idee einer zweiten Formation außerirdischen Lebens hat mich schon immer fasziniert“, sagte Valentinas, der 2018 mit der Analyse der Bilder begann.