Impulsraum
SpaceX startete am Samstag seine neunte „Transporter“-Mission von Kalifornien aus und beförderte Dutzende kleiner und mittelgroßer Satelliten in eine erdnahe Umlaufbahn.
Der Vorteil dieses Starts besteht für die Kunden darin, dass sie sich auf einen regelmäßigen und kostengünstigen Zugang zum Weltraum mit der zuverlässigen Falcon-9-Rakete verlassen können. Der Nachteil ist, dass die Satelliten alle in eine Grundumlaufbahn gebracht werden und wenn sie eine andere Höhe oder Neigung erreichen wollen, müssen sie ihren eigenen Antrieb mitbringen.
Dies führte zur Einführung von „Last-Mile“-Diensten verschiedener Unternehmen, mit denen kleine Zusatzraumschiffe in den Weltraum befördert werden konnten. Eines der interessantesten davon ist Impulse Space, das vor zwei Jahren vom Raketenwissenschaftler Tom Mueller gegründet wurde, der Gründungsmitarbeiter bei SpaceX war, bevor er das Unternehmen im Jahr 2020 verließ.
Beim Start am Samstag schloss sich für Muellers Karriere der Kreis, als eine Falcon-9-Rakete das erste Raumschiff von Impulse Space, die Raumsonde Mira, zu einem Testflug startete. Nach dem Start rief Mira die Heimat der „LEO Express 1“-Mission an und berichtete, dass alles in Ordnung sei. Die Arbeit hat also einen vielversprechenden Start.
Überall im Sonnensystem
Für Muller war die Leitung von Impulse Space nach seiner Zeit bei SpaceX eine neue Erfahrung. Dort leitete er die Entwicklung der Merlin-Triebwerke, die die Falcon-9-Rakete antreiben, und überwachte alle Komponenten des Raketen- und Raumfahrzeugantriebs. Als Vizepräsident und dann als Berater konnte er sich auf die technische Seite statt auf die geschäftlichen Aspekte konzentrieren.
„Bei SpaceX bin ich definitiv nicht an der Fundraising- und Geschäftsseite beteiligt und leite ein ganzes Unternehmen“, sagte er Anfang des Jahres in einem Interview mit Ars. „Es gibt also viel zu lernen. Aber ich denke, ich werde besser darin. Natürlich habe ich das Gefühl, dass wir technisch sehr stark sind. Wir haben einen tollen Shuttle.“
Vollgetankt wiegt die Raumsonde Mira etwa 300 kg und ist etwa so groß wie eine Spülmaschine. Das Fahrzeug ist darauf ausgelegt, seine Delta-V-Fähigkeit zu maximieren, daher wird es hauptsächlich von Treibstoff- und Treibstofftanks sowie Sief-Triebwerken angetrieben, die mit einem spezifischen Schub (ISP) von 290 arbeiten. „Es ist eine hübsche kleine Maschine“, sagte Müller.
SpaceX hat die Fähigkeit von Weltraum-Startups erweitert, mit kostengünstigen und zuverlässigen Starts in die Umlaufbahn zu gelangen, sagte Mueller, und plant, Impulse-Kunden auf die nächste Stufe zu heben.
„SpaceX hat den Zugang zur Umlaufbahn geöffnet, indem es die Kosten für den Zugang zum Weltraum gesenkt hat, und jetzt wollen wir den Zugang zu höheren Umlaufbahnen und Umlaufbahnen mit höherer Energie sowie zu anderen Körpern im inneren Sonnensystem öffnen“, sagte Mueller. „Wir wollen es billiger und einfacher machen, überall im Sonnensystem hinzukommen.“
Mars am Horizont
Impulse Space hat bereits einige Kunden für Meera bekannt gegeben Orbit Fabund plant, die Raumsonde Mira nächstes Jahr auf den Transporter-11- und -12-Missionen von SpaceX zu fliegen. Muller hofft, dass sich mehr Kunden anmelden, wenn Meera ihr Potenzial unter Beweis stellt.
„Wir haben einige Kunden unter Vertrag genommen“, sagte er. „Wir haben Leute, die interessiert sind, aber sie wollen uns erfolgreich fliegen sehen, und wissen Sie, ich kann ihnen keinen Vorwurf machen. Ich denke wirklich, sobald wir erfolgreich fliegen, werden sich die Schleusen für diese Produktlinie öffnen. Wenn wir rausgehen Wir hoffen, dass sich viele Leute anmelden und alles tun, was wir auf diesem ersten Flug tun möchten.“
Das Mira-Fahrzeug des Unternehmens kann in einer erdnahen Umlaufbahn eingesetzt werden, und eine strahlungsbeständige modifizierte Version ist für eine erdnahe Umlaufbahn geplant. Impulse Space entwickelt außerdem Rigel, ein leistungsstarkes Triebwerk für den Mars-Lander und den Large Orbiter. Eine Robotermission zum Mars könnte bis 2026 mit einer von Relativity Space entwickelten Terran-R-Rakete fliegen.
Trotz eines schwierigen Fundraising-Umfelds findet Impulse Space weiterhin finanzielle Unterstützung. Im Juli gab das Unternehmen bekannt, dass es unter der Leitung von RTX Ventures eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 45 Millionen US-Dollar eingesammelt hat. Vor einem Jahr sammelte Impulse 30 Millionen US-Dollar. Also sammelt Muller Geld und leitet sein eigenes Unternehmen.
„Student. Aufreizend bescheidener Denker. Entschuldigungsloser Analytiker. Extremer Entdecker. Subtil charmanter Bacon-Enthusiast.“
More Stories
Google gibt zu, dass das Gemini AI-Demovideo gezeigt wurde
Für einige bereitet das Anzünden der Menora für Chanukka in diesem Jahr zusätzliche Sorgen
MLB-Handelsnoten: Yankees-Padres ziehen Bilanz über Juan Soto-Megadeal