Juni 26, 2024

Migrelo – Polacy w Niemczech

Finden Sie alle nationalen und internationalen Informationen zu Deutschland. Wählen Sie im City Stuff Magazin die Themen aus, über die Sie mehr erfahren möchten

Was ist das größte NBA-Finale? Die Mavericks haben in Spiel 4 eine Siegesserie

Was ist das größte NBA-Finale?  Die Mavericks haben in Spiel 4 eine Siegesserie

spielen

Der Dallas Mavericks Es bestand die Gefahr, mitgerissen zu werden Boston Celtics Am Freitag beginnt Spiel 4 der NBA-Finals 2024. Mit dem Rücken zur Wand sorgten die Mavericks für eine der größten Überraschungen in der Geschichte der Finals.

Die Mavericks verspielten einen 48-Punkte-Vorsprung bei einem 122:84-Sieg über die Celtics im American Airlines Center in Dallas. Der Vorsprung von 38 Punkten markierte den drittgrößten Vorsprung in der Geschichte der Finals.

Da die Mavericks das erste Team in der Geschichte sind, das einen 0:3-Rückstand aufholt, fragen sich viele NBA-Fans vielleicht über eine weitere Leistung, die sie nicht mit ihrem Namen verbinden möchten: Was ist das größte NBA-Finale? Was sind die wenigsten Punkte, die im NBA-Finale erzielt wurden? Wir geben dir Deckung.

NBA-Finalspiel 4: Celtics vs. Mavericks Zusammenfassung, Höhepunkte

Was ist die größte Niederlage in der Geschichte der NBA-Finals?

Die Utah Jazz hatten die größte Niederlage in der Geschichte der NBA-Finals. Hier sind die sechs* höchsten Niederlagen im Finale:

1. Finale 1998, Spiel 3: Chicago Bulls 96, Utah Jazz 54

Vorsprung auf den Sieg: 42 Punkte

Karl Malone war mit 22 Punkten und drei Rebounds der einzige Jazzspieler im zweistelligen Bereich. Shandon Anderson erzielte mit 8 Punkten den zweithöchsten Scorer für Utah. Die Jazz erzielten im vierten Viertel neun Punkte, die zweitwenigsten Punkte, die in einem vierten Viertel in der Geschichte der Finals erzielt wurden. Unterdessen fügte Bulls-Superstar Michael Jordan 24 Punkte und Tony Kukok 16 Punkte hinzu.

Siehe auch  Adidas-Chef verdreht die Augen nach der Trennung von Kanye West

2. Finale 2008, Spiel 6: Boston Celtics 131, Los Angeles Lakers 92

Vorsprung auf den Sieg: 39 Punkte

Die Bostoner Starter Kevin Garnett (26), Rajon Rondo (21) und Ray Allen (26) holten zusammen 73 Punkte und holten sich die Serie. Die Celtics übertrafen die Lakers im zweiten Viertel mit 34:15 und trotz der 22 Punkte von Superstar Kobe Bryant konnten sich die Lakers nicht erholen. Die 38 Ballverluste der Lakers halfen nicht und führten zu 32 Boston-Punkten.

3. Finale 2024, Spiel 4: Dallas Mavericks 122, Boston Celtics 84

Vorsprung auf den Sieg: 38 Punkte

Dallas nutzte einen 40-14-Lauf im ersten und zweiten Viertel und ging mit 50-25 in Führung. Zur Halbzeit führte es mit 61:35 und baute seinen Vorsprung dann auf 88:52 aus, 3:18 vor Schluss im dritten Viertel. Mavs-Star Luka Doncic erholte sich von einem glanzlosen Spiel 3, erzielte 29 Punkte (25 in der ersten Halbzeit), lieferte fünf Assists, sammelte fünf Rebounds und verbuchte drei Steals. Kyrie Irving fügte 21 Punkte und sechs Assists hinzu.

4. Finale 2013, Spiel 3: San Antonio Spurs 113, Miami Heat 77

Vorsprung auf den Sieg: 36 Punkte

In diesem Spiel ging für die Spurs alles in die Tiefe. Sie erzielten 50 % ihrer 3-Punkte-Würfe (16 von 32), davon sieben von Danny Green und sechs von Gary Neal von der Bank. Die Spurs übertrafen die Heat in der zweiten Halbzeit mit 63:33 und verwandelten einen Sechs-Punkte-Vorsprung zur Halbzeit in einen Lacher.

5. Finale 1978, Spiel 6: Washington Bullets 117, Seattle SuperSonics 82

Vorsprung auf den Sieg: 35 Punkte

Seven Bullets erzielten zweistellige Punkte mit 21 Punkten, 15 Rebounds und fünf Blocks von Elvin Hayes sowie jeweils 19 Punkten von Bob Dandridge und Mitch Kubczak. Washington setzte sich in der zweiten Halbzeit mit 70:47 gegen Seattle durch.

Siehe auch  Der Lyrid-Meteorschauer erreicht diese Woche vor dem rosafarbenen Vollmond seinen Höhepunkt

D-6. Finale 1985, Spiel 1: Boston Celtics 148, Los Angeles Lakers 114

Vorsprung auf den Sieg: 34 Punkte

Beim sogenannten Memorial Day Massacre besiegten die Celtics die Lakers. Kevin McHale hatte 26 Punkte, alle fünf Celtic-Starter erzielten zweistellige Punkte (Larry Bird 19 Punkte, neun Assists, sechs Rebounds, drei Steals) und Scott Weitman hatte 26 Punkte ohne Ersatz. 148 Punkte sind die höchste Punktzahl in einem Finalspiel.

D-6. Finale 1961, Spiel 1: Boston Celtics 129, St. Louis Hawks 95

Vorsprung auf den Sieg: 34 Punkte

Tom Heinsohn hatte 26 Punkte und 11 Rebounds, Bill Russell hatte 15 Punkte und 31 Rebounds. Es war die dritte von acht aufeinanderfolgenden Meisterschaften der Celtics.

Was sind die wenigsten Punkte, die im NBA-Finale erzielt wurden?

  • 7. Juni 1998: Jazz 54, Bulls 98
  • 18. Juni 1999: Knicks 67, Spurs 80
  • 15. Juni 2010: Celtics 67, Lakers 89
  • 10. Juni 2004: Lakers 68, Pistons 88