Deutsch Demnach dürfte das Verbrauchervertrauen im September sinken Monatsskala des Marktforschungsinstituts GfK.
GfK-Forscher erwarten, dass das Verbrauchervertrauen im September um 0,9 Punkte auf -25,5 sinkt, nachdem es im August gegenüber Juli einen sehr geringen Anstieg verzeichnet hatte.
„Das Konsumklima zeigt derzeit keinen klaren Trend, weder nach oben noch nach unten, ist aber insgesamt auf einem sehr niedrigen Niveau“, sagte Rolf Burkel von GfK.
„Die Chancen auf eine nachhaltige Erholung der Verbraucherstimmung in diesem Jahr sind geringer als je zuvor“, sagte Burkle. „Anhaltend hohe Inflationsraten, insbesondere bei Nahrungsmitteln und Kraftstoffen, sorgen dafür, dass das Verbrauchervertrauen vorerst nicht zu hoch ist.“
Inflation und Zinsen steigen, ein Ende des Konflikts in der Ukraine ist nicht in Sicht
Das Barometer liegt seit Sommer 2022 inmitten einer Rallye ziemlich stabil auf ungewöhnlich niedrigen Niveaus Wirtschaftsinflationim Nachgang der COVID-19-Pandemie Russische Invasion in der Ukraine. Dies geschah auch zu einer Zeit, als die Energiepreise ihren Höhepunkt erreichten.
Der Wert von -27,4 im Juli 2022 war ein Allzeittief für den Index.
Seitdem begann die Inflation zu sinken Sie liegt aber immer noch deutlich über der Zielmarke von 2 %.
Dieser Druck ging mit steigenden Zinssätzen in Deutschland wie in den meisten westlichen Ländern einher, da die Zentralbanken versuchen, die Inflation zu bändigen, indem sie die Kreditaufnahme und die Ausgabe erschweren.
Auch die Bereitschaft, größere Anschaffungen in Erwägung zu ziehen, schwinde, warnte das Institut.
Auch die Nürnberger GfK-Umfrage (deren Initialen für das englische Wort „Wachstum aus Wissen“ stehen) ergab, dass die Gehaltsvorstellungen der Menschen und die Erwartungen an das gesamtwirtschaftliche Wachstum sinken.
Deutschlands BIP-Wachstum Die Zahlen gingen im letzten Quartal 2022 und im ersten Quartal 2023 zurück, bevor sie im zweiten Quartal wieder knapp über die Gewinnschwelle sanken. Ein negativer Gesamtwachstumswert für dieses Jahr wird von einigen vorerst für wahrscheinlich gehalten, obwohl die Regierung für dieses Jahr ein marginales Wachstum erwartet.
Die Koalitionsregierung arbeitet derzeit an einem Maßnahmenpaket, das die Wirtschaftstätigkeit ankurbeln sollmit einer Kabinettssitzung am Dienstag und Mittwoch dieser Woche, in der auf einen Durchbruch bei den Plänen gehofft wird.
Aber einige der vorgeschlagenen Richtlinien sind vielleicht die herausragendsten Stromunterstützung für die Schwerindustrieinnerhalb der Drei-Parteien-Koalition umstritten.
msh/ab (AFP, dpa, Reuters)
„Leser. Typischer Popkultur-Fan. TV-Befürworter. Stolzer Twitter-Praktizierender. Alkoholfanatiker. Hingebungsvoller Musikfreak.
More Stories
Berechnen Sie Ihre monatliche Studienkreditrate im Rahmen des Biden-Sparplans
Die türkische Zentralbank erhöht den Zinssatz auf 30 %
Laut Toshiba war das 14-Milliarden-Dollar-Übernahmeangebot von JIP erfolgreich