Letzte Woche wurde die neunte Pokémon-Generation enthüllt – Pokémon Scarlett und Pokémon Violett Für Nintendo Switch.
Wir haben seit der ersten Enthüllung einiges über diese Spiele gelernt, aber es gibt ein Detail, über das sich viele Trainer immer noch wundern. Wir wissen zwar, dass das Spiel eine „offene Welt“ sein wird und die Kämpfe ähnlich sein werden Pokémon-Legenden: ArceusEs scheint, dass der Weg, Pokémon zu fangen, auf die alten „traditionellen“ Wege zurückgehen könnte.
Eagle-Trainer bemerkten, wie Die offizielle Website des Spiels Erwähnen Sie für Scarlet und Violet, wie Sie jetzt die „wahre Freude“ der Serie erleben können, indem Sie „gegen wilde Pokémon kämpfen, um sie zu fangen“. Hier ist der genaue Absatz, der erwähnt wurde:
„Verschiedene Städte verschmelzen nahtlos mit grenzenloser Tierwelt. Sie können die Pokémon dieser Region am Himmel, im Meer, in den Wäldern, auf den Straßen sehen – überall! Sie werden den wahren Spaß der Pokémon-Serie erleben können – den Kampf gegen wilde Pokémon sie zu fangen – jetzt in einem Open-World-Spiel, das sein kann … Spieler jeden Alters genießen es.“
In den sozialen Medien löste dies viele Diskussionen aus. Während einige Spieler anfangs kein Fan der neuen Fangmechanik in Pokémon Legends: Arceus waren, haben viele sie lieb gewonnen und glauben, dass dies der einzige Weg ist, in der Serie voranzukommen.
Auch die neue Tonabnehmer-Mechanik hat uns gut gefallen – und beklatscht sie als „süchtig“ Unsere Nintendo Life-Rezension für Pokémon Legends: Arceus. Wie denkst du über die nächsten großen Spiele, die zu den alten Methoden zurückkehren, um Pokémon zu fangen? Hat Ihnen die neue Mechanik im letzten Eintrag gefallen? Hinterlassen Sie Ihre Gedanken unten.
„Unruhestifter. Begeisterter Popkultur-Fan. Fernseh-Junkie. Bierliebhaber. Analytiker. Vollkommener Speckgelehrter. Denker.“
More Stories
Apple veröffentlicht iOS 17.0.1 und iPadOS 17.0.1 mit Fehlerbehebungen sowie iOS 17.0.2 für iPhone 15-Modelle
Glen Schofield von Callisto Protocol gibt seinen Abschied von den Striking Distance Studios bekannt
Die neue „Orion“-App verwandelt Ihr iPad in ein HDMI-Display für Ihre Konsole oder Ihren Mac