LONDON (Reuters) – Die globalen Aktienmärkte blieben am Freitag stabil, da die Anleger Chinas jüngste Maßnahmen zur Stützung seiner schwächelnden Wirtschaft genau unter die Lupe nahmen, bevor sie sich später den US-Arbeitsmarktdaten zuwandten, um Hinweise darauf zu erhalten, ob die Federal Reserve die Zinsen in diesem Monat erhöhen wird.
Der Ölpreis dürfte seine zweiwöchige Verlustserie beenden und sich auf 90 US-Dollar pro Barrel zubewegen, da die Verknappung des Angebots den Preisen eine Untergrenze setzt.
Der Rückgang der US-Staatsanleiherenditen in dieser Woche belastete den Dollar, der auf dem besten Weg war, eine sechswöchige Siegesserie zu beenden, bevor vor der Eröffnungsglocke der Wall Street Zahlen zu den US-Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft veröffentlicht werden.
China hat seine Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft intensiviert, wobei große Banken den Weg für weitere Senkungen der Kreditzinsen ebnen, und Peking hat auch den Geldbetrag reduziert, den Institutionen in Devisenreserven halten müssen.
Der MSCI Country All Share Index (.MIWD00000PUS) stieg um 0,13 %, also um mehr als 13 % im Jahresverlauf, trotz des Rückschlags im August, als die Anleiherenditen stiegen.
Kevin Theuzet, Mitglied des Investitionsausschusses von Carmignac, sagte, er erwarte, dass die Fed die Zinssätze im September unverändert lassen werde, mit einer 50:50-Chance, die Zinssätze anzuheben, wenn sie im November erneut zusammentritt, da sich der Arbeitsmarkt zu entspannen beginnt.
„Die US-Wirtschaft ist sehr widerstandsfähig und schiebt die Möglichkeit einer Rezession weiterhin hinaus. Das bedeutet, dass das Szenario einer sanften Landung an Dynamik gewinnt und das Risiko geringer ist, dass die Fed zu viel tun muss. Dies ist ein Grund, warum die Märkte geht es gut.“ „Ich habe gehandelt“, sagte Thauzet.
Jay Miller, Chef-Marktstratege bei der Zurich Insurance Group, geht davon aus, dass die Fed diesen Monat den Pausenknopf drücken wird, da Aktien durch Wetten auf eine weiche Landung der US-Wirtschaft nach einer Reihe von Zinserhöhungen gestützt werden.
„Die Momentum-Komponente ist sehr wichtig“, sagte Miller. „Aber es gibt ein Tauziehen zwischen der sanften Landungsbrigade mit starkem Momentum und den Fundamentaldaten, die sich weiter verschlechtern.“
„Einer der Gründe, warum die Fed sich zurückhält, ist, dass sich das Wachstum abschwächt“, fügte er hinzu.
Analysten sagten, es gebe auch Zweifel daran, dass die Europäische Zentralbank bei ihrer Sitzung in diesem Monat die Zinssätze anheben werde, da die Wirtschaft in der Eurozone zurückgehe.
In Europa stieg der 600 Unternehmen umfassende STOXX-Index (.STOXX) um 0,3 %, was einem Anstieg von etwa 7,8 % in diesem Jahr entspricht.
Die US-Aktienindex-Futures waren etwas fester.
„proaktives“ China.
Alle Augen sind auf Pekings Bemühungen gerichtet, den von der Krise und dem schwachen Konsum betroffenen Immobiliensektor wiederzubeleben, der die schwächelnde Wirtschaft belastet.
Unterdessen nahm die Fabrikaktivität in China im August überraschend wieder zu und übertraf damit die Schätzungen, wie eine Umfrage im Privatsektor am Freitag ergab. Das inländische Angebot und die inländische Nachfrage sowie die Beschäftigung verbesserten sich, was darauf hindeutet, dass die offiziellen Bemühungen zur Stimulierung des Wachstums eine gewisse Wirkung zeigen könnten.
Redmond Wong, Marktstratege für den Großraum China bei Saxo Markets in Hongkong, sagte, dass die bisher von Peking ergriffenen Unterstützungsmaßnahmen zwar nicht weit verbreitet seien, die Tatsache, dass die politischen Entscheidungsträger die Schritte jedoch schneller angekündigt hätten, den Märkten möglicherweise die Zuversicht geben könnte, dass die Behörden nun über mehr Macht verfügten. proaktiv.
MSCIs breitester Index für asiatisch-pazifische Aktien außerhalb Japans (.MIAPJ0000PUS) stieg um 0,3 %, während der japanische Nikkei (.N225) um 0,3 % zulegte.
Der chinesische Yuan stieg auf dem lokalen Markt zu Beginn der asiatischen Sitzung auf ein Hoch von 7,2360 pro Dollar, den höchsten Stand seit dem 11. August, bevor er zuletzt 7,2625 erreichte.
Chinas Referenzindex (.CSI300) stieg um 0,7 %, während ein Immobilienindex (.CSI931775) seine vorherigen Gewinne auf 0,35 % schmälerte.
Die Rendite 10-jähriger US-Anleihen stieg auf 4,1122 %.
Die Renditen zweijähriger Staatsanleihen, die besonders empfindlich auf Zinserwartungen reagieren, fielen diese Woche um etwa 20 Basispunkte auf 4,86 %, der stärkste Rückgang seit Mitte März.
US-Rohöl stieg um 0,3 Prozent auf 83,86 US-Dollar pro Barrel, und Brent-Rohöl erreichte 87,06 US-Dollar, ein Plus von 0,3 Prozent.
Der Spotpreis für Gold stieg um 0,1 Prozent auf 1.942 US-Dollar pro Unze.
Bei den Kryptowährungen hat Bitcoin alle Gewinne der Woche zunichte gemacht und wurde zuletzt bei 25.974 US-Dollar gehandelt, nachdem es über Nacht um 5 % gefallen war, nachdem die Securities and Exchange Commission (SEC) eine Entscheidung über die Genehmigung mehrerer Mining-Anträge verschoben hatte. Bitcoin-ETFs vor Ort.
(Berichterstattung von Hugh Jones; zusätzliche Berichterstattung von Selina Lee und Dara Ranasinghe; Berichterstattung) Redaktion von Kim Coghill, Lincoln Feast und Meral Fahmy
Unsere Standards: Thomson Reuters Trust-Grundsätze.
„Leser. Typischer Popkultur-Fan. TV-Befürworter. Stolzer Twitter-Praktizierender. Alkoholfanatiker. Hingebungsvoller Musikfreak.
More Stories
Berechnen Sie Ihre monatliche Studienkreditrate im Rahmen des Biden-Sparplans
Die türkische Zentralbank erhöht den Zinssatz auf 30 %
Laut Toshiba war das 14-Milliarden-Dollar-Übernahmeangebot von JIP erfolgreich